
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
13. Februar 2020
Kaffeeklatsch mit Kunst von Jutta Pauly
Wir treffen uns am Donnerstag, 13. Februar 2020 im Café im Dorf in Gruiten um 15 Uhr zu einem künstlerischen Kaffeeklatsch. Jutta Pauly erzählt von ihrer künstlerischen Arbeit. Der Vorstand berichtet über den Stand der Vorbereitungen für das Brunnenfest und hofft auf einen interessanten Nachmittag. Gäste sind willkommen. Wegen der Platzreservierung wäre es hilfreich, wenn Ihr Euch bei mir anmeldet. Frau Hölter ist bekannt für ihre ausgezeichneten Kuchen.
Erfahren Sie mehr »2. März 2020
Vorsicht Kunst 5.0
Mitglieder des Vereines Vereins „Kunst in der Stadt Haan“ präsentieren Kunst in ihrer Vielfalt in der Stadt-Sparkasse Haan Vom 2. bis zum 13. März 2020. Die Eröffnung findet am Montag 2.März in der Stadt-Sparkasse um 15 Uhr statt. Begrüßung durch Udo Vierdag, Vorstandsvorsitzender der Stadt-Sparkasse Haan Der Verein und seine Aktivitäten Peter Püschel, Vorsitzender des Vereins „Kunst in der Stadt Haan e.V. Eröffnung der Ausstellungdurch die Bürgermeisterin Dr. Bettina Warnecke Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten der Stadt-Sparkasse besucht werden. Anja…
Erfahren Sie mehr »Eröffnung der Ausstellung – Vorsicht Kunst 5.0
Montag, den 2. März um 15 Uhr - Begrüßung durch Herrn Udo Vierdag, den Vorstandsvorsitzenden der Stadt-Sparkasse Haan - Der Verein und seine Aktivitäten - Peter Püschel Vorsitzender Kunst in der Stadt Haan e.V. - Eröffnung der Ausstellung durch die Bürgermeisterin, Frau Dr. Bettina Warnecke
Erfahren Sie mehr »Das Brunnenfest 2020 fällt in diesem Jahr aus!
Die Durchführung unseres Brunnenfestes angesichts der Entwicklung des Corona Virus ist nicht zu verantworten. Da das Brunnenfest immer einen direkten Bezug zur Inbetriebnahme des Brunnens im März hatte, ist auch Sicht des Vorstandes die Nachholung der Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt nicht vorgesehen. Wir bedauern das sehr, zumal wir schon sehr viel Arbeit in dieses Projekt gesteckt haben. Wir denken dabei natürlich auch an die Aussteller, deren Existenz durch die vielen Absagen gefährdet ist und die Vereine und Organisationen, die…
Erfahren Sie mehr »10. Oktober 2020
17. Haaner Kunstherbst
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Haan und den Nachbarstädten, unter dem Motto „Vorsicht Kunst – jetzt erst recht“ findet der 17. Haaner Kunstherbst vom 10. Oktober bis zum 25. Oktober 2020 statt. Bespielt werden über 55 Schaufenster der unterschiedlichsten Firmen von etwa 44 Künstlerinnen und Künstlern. Gezeigt werden verschiedene Sujets und Arbeitstechniken wie Arbeiten in Öl, Acryl, Kalligraphie, Fotoarbeiten. Die Haaner Innenstadt und die Bahnstraße im Ortsteil Gruiten werden zur Kunstmeile. Vielen Dank an die Firmen für die kostenlose Zurverfügungstellung…
Erfahren Sie mehr »5. Kunstabend: Kunst ist lokal und international / Kunstabend fällt aus
In Einzelgesprächen stellen wir Ihnen vor: Miriam Schulz | Miriam Schulz wurde 1984 im Ruhrgebiet geboren. Sie ist seit ihrer Ausbildung 2006 und dem Fachstudium bei der Stadt Haan tätig. Seit 2017 ist sie für Kultur und Städtepartnerschaften zuständig.Stanislaw Henryk Kowalczyk | Ausgebildeter Landwirt, Biologe und Pädagoge. Langjähriger Leiter einer Landwirtschaftsschule, danach Oberschule in Goslawitz bei Guttentag. Bildhauerisch tätig, bevorzugtes Material Holz, Metall, Glas. Kowalczyk ist Mitglied des Verbandes der Polnischen Bildenden Künstler. Teilnahme an vielen Einzel- und Gruppenaustellungen. Farbe…
Erfahren Sie mehr »20. Mai 2021
Wasserfall findet einen neuen Standort / Aufstellung der Skulptur
Die Aufstellung der Skulptur erfolgt voraussichtlich am 19.5.2021. Die offizielle „Inbetriebnahme“ mit unserer Bürgermeisterin Frau Dr. Warnecke ist für Donnerstag 20. Mai 2021 um 14 Uhr im Schillerpark terminiert. Die Künstlerin, Frau Uta Majmudar ist ebenfalls anwesend. Der Verein bedankt sich für die tatkräftige Unterstützung bei dem Projekt Umsiedlung der Skulptur durch den städtischen Betriebshof und die fachkundige Betreuung durch Jens Gabe. Danke auch an die Stadt, die gemäß Stadtratsbeschluss die Kosten für das Umsiedlungsprojekt trägt.
Erfahren Sie mehr »20. September 2021
Evangelische Kirchengemeinde Haan – Ausstellung während des Schöpfungsmonats September
Im Spätsommer /Herbst, wenn traditionell die Erntezeit gekommen ist, wird die Evangelische Kirchengemeinde Haan einen ganzen Monat - vom 20. September bis zum 1. Oktober - sich der Schöpfung widmen. Im Rahmen des Schöpfungsmonats stellen Künstler:innen des Vereines Fotos und Bilder aus. 0157-57920168 Gregorhellmann@web.de 02129-6439 cmjoergens@gmx.de 01520-2759645 zadra62@gmx.de 02129-58290 Alfred.Kruchen@gmx.de 02129-54113 jutta.pauly@outlook.de 02129-7451 peterhpueschel@gmail.com 02129-959466 sabinemarie.schilling@web.de 02129-52269 steffen.christel@alice-dsl.net
Erfahren Sie mehr »2. Oktober 2021
18. Haaner Kunstherbst
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Haan und den Nachbarstädten, unter dem Motto „Vorsicht Kunst – jetzt erst recht“ findet der 18. Haaner Kunstherbst vom 2. Oktober bis zum 24. Oktober 2021 statt. Bespielt werden über 40 Schaufenster der unterschiedlichsten Firmen von etwa 43 Künstlerinnen und Künstlern. Gezeigt werden verschiedene Sujets und Arbeitstechniken wie Arbeiten in Öl, Acryl, Kalligraphie, Fotoarbeiten. Die Haaner Innenstadt und die Bahnstraße im Ortsteil Gruiten werden zur Kunstmeile. Vielen Dank an die Firmen für die kostenlose Zurverfügungstellung…
Erfahren Sie mehr »6. Kunstabend in der Bücherei – Kunst ist vielfältig
In Einzelgesprächen stellen wir Ihnen vor:Diana Klöckers-Wolf Die Kunsthistorikerin ist seit Juli 2021 Kulturbeauftragte der Gartenstadt Haan. Diana Klöckers-Wolf studierte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Kunstgeschichte und Kommunikations- und Medienwissenschaften. In den letzten Jahren war sie u.a. in der Kunstvermittlung tätig und koordinierte 2018 den internationalen Operngesangswettbewerb „Die Meistersinger von Nürnberg“ am dortigen Staatstheater. Anschließend kehrte Sie ins Rheinland zurück, wo Sie zunächst im Kulturamt Düsseldorf in den Bereichen Bildende Kunst und Musik beschäftigt war. Seit…
Erfahren Sie mehr »